Schablonenreinigung

Schablonen-Reinigung


Vor über 25 Jahren brachte MB Tech die erste Reinigungsanlage auf den Markt: Siebe und Schablonen aller Art und aller Größen können damit gereinigt werden. Durch die robuste Bauweise und die Verwendung von rostfreiem Stahl sind die Systeme seit über 20 Jahren im Einsatz. Die Produktfamilie ist mittlerweile angewachsen und deckt einen breiten Anwendungsbereich - von manueller bis vollautomatischer Beladung - ab. Die N29-Serie zur Schablonenreinigung ist einfach zu bedienen, benötigt wenig Platz und wurde nach einem PLUG-and-CLEAN-Konzept konzipiert.

N29-Serie zur Schablonen- und Rakelreinigung

N29-Serie zur Schablonen- und Rakelreinigung

Perfekter Start in den Druckprozess: Die Schablone ist das erste Element, das die Leiterplatte berührt – nur eine saubere Schablone garantiert einen präzisen Lotpastendruck. Deshalb sollte sie regelmäßig professionell gereinigt werden. Von manueller Beladung über halb-automatische Modelle bis zum Inline-System für hohe Stückzahlen reicht das Portfolio an Schablonenreinigungsanlagen.

Reinigungssystem für Schablonen von MB Tech

Wasserfreier Prozess

Waschen / Spülen / Abtropfen / Trocknen

Automatischer Transfer für Waschen & Trocknen

Halbautomatische Reinigung und Trocknung

  • Tauchreinigungsverfahren

    Ob vollautomatisch oder manuell können die Schablonen in das Tauchbad eingebracht werden. Durch eine Kombination verschiedener Techniken werden Lotpastenrückstände vollständig entfernt. 

  • Ultraschall-Technologie

    Die Schablonen werden durch Ultraschalltechnologie im Immersionsverfahren vollständig von Reinigungschemie umspült, sodass auch kleinste Öffnungen effizient gereinigt werden – ganz ohne Schatteneffekte. Dabei bleibt die Schablone vollständig intakt, es entstehen weder Verformungen noch Schäden.

  • Spray under Immersion

    Beim Spray under Immersion wird die zu reinigende Komponente in Reinigungsflüssigkeit getaucht, während gleichzeitig gezielt Sprühstrahlen auf die Oberflächen gerichtet werden. 

  • Patentiertes Filtersystem

    Das patentierte Filtrationssystem entfernt zuverlässig sowohl schwere Partikel als auch oberflächliche Rückstände. Die kontinuierliche Filtration sorgt für maximale Sauberkeit des Reinigungsbads und eine lange Lebensdauer von 12 Monaten und mehr.

  • Geringe Verbrauchsmittel

    In Verbindung mit der patentierten Filterung wird der Reiniger ständig regeneriert, was eine sehr lange Lebensdauer des Bades ermöglicht. 

  • Plug & Clean Konzept

    Die Serie N29 ist einfach zu bedienen, platzsparend und sehr schnell installiert.


  • Traceability Option

    Vollständige Überwachung aller Parameter (Reinigen, Spülen, Trocknen) in einem Traceability-Board

Glühbirnen-Icon

Saubere Schablonen – saubere Ergebnisse

Die Vorteile der Röntgenbauteil-zählung

Stabile Prozesse


Eine saubere Schablone stellt sicher, dass der Lotpastendruck von Beginn an präzise und wiederholbar ist. Das schafft Prozesssicherheit und verhindert unnötige Schwankungen in der Produktion.

Höhere Zuverlässigkeit


Verschmutzungen führen schnell zu Lötfehlern, Kurzschlüssen oder Ausschuss. Mit einer gründlich gereinigten Schablone wird die Qualität jeder Baugruppe spürbar verbessert.

Zeit- und Kosteneffizienz


Saubere Schablonen reduzieren Maschinenstopps und den Aufwand für Nacharbeit deutlich. So steigt die Produktivität, während gleichzeitig Kosten eingespart werden.

Verschiedene Automatisierungsgrade und Ausstattungen

Einsteigermodell N29 Waschen und Abtropfen

Effizienter und kostengünstiger Einstieg in die professionelle Reinigung von Schablonen, Rakeln und Tools: Trotz ihrer kompakten Bauweise überzeugt die N29 mit hoher Reinigungsleistung, einfacher Bedienung und langlebiger Edelstahlkonstruktion.


Reinigungszyklen:

  • ca. 4 Minuten für Lotpaste
  • ca. 10 Minuten für SMT-Kleber


Leistungsstark & zuverlässig

  • Edelstahl-Konstruktion für maximale Stabilität und lange Lebensdauer
  • Maschine auf Auffangwanne aufgebaut – sicher und sauber im Betrieb
  • Ultraschall-Reinigungssystem für gründliche und schonende Reinigung selbst feinster Strukturen
  • Geschlossener, wasserbasierter Prozess mit patentierter Filtration
  • Wasserfrei (kein Zu- und Ablauf erforderlich) – flexible Aufstellung ohne feste Installation


Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

  • Schablonenadapter: Standardgrößen verfügbar, Sondergrößen auf Anfrage
  • Fehldruck-Werkzeug: Reinigung von Flächen bis max. 500 x 500 mm
  • Rakel & Werkzeuge: Edelstahlkorb (500 x 40 x 80 mm) für sichere Aufnahme



Einsteigermodell N29E Waschen und Trocknen

Für noch mehr Effizienz kann die Reinigungsmaschine N29E optional mit einer Trocknungseinheit ausgestattet werden. Diese verfügt über einen leistungsstarken Querstromventilator mit einer maximalen Luftfördermenge von 17 m³/h sowie ein 1.500 W starkes Heizelement aus Edelstahl mit integriertem Thermostat. Dadurch wird eine gleichmäßige und materialschonende Trocknung gewährleistet. Die Trocknungszeit liegt – abhängig von Material und Verschmutzungsgrad – bei 15 bis 20 Minuten, sodass Schablonen, Rakel und Werkzeuge direkt nach der Reinigung wieder einsatzbereit sind.


Halbautomat N29 SA4 – der Bestseller

Die 4. Generation des Bestsellers: Die halbautomatische Reinigungs- und Trocknungsanlage N29 SA4 vereint höchste Reinigungsqualität mit einem ressourcenschonenden, wartungsfreundlichen Konzept – ideal für moderne Elektronikfertigungen, die Wert auf Prozesssicherheit und Nachhaltigkeit legen. Mit modernster Technik, robuster Edelstahlausführung und einem komplett geschlossenen, wasserbasierten Reinigungsprozess garantiert sie höchste Effizienz bei gleichzeitig minimalem Ressourcenverbrauch.



  • Intelligente Steuerung: Vollautomatischer Ablauf über PLC
  • Effektive Reinigung: Ultraschall-Technologie für präzise Entfernung von Lötpasten- und SMT-Kleberückständen.
  • Nachhaltiger Prozess: Geschlossener Kreislauf mit patentierter Filtration – ohne Wasseranschluss und ohne Abwasser.
  • Saubere Spülung: Spülen mit gefilterter Reinigungsflüssigkeit.
  • Benutzerfreundlich: Automatischer Hub nach Beendigung des Reinigungsvorgangs.
  • Integriertes Trocknungssystem: Separate Trocknungskammer – ganz ohne Druckluft.
  • Energieeffizient: Geringer Stromverbrauch, ohne Druckluftbedarf.


Reinigungseinheit:

  • Volumen: 55 Liter
  • Reinigungszyklen:
  • Lotpaste: ca. 4 Minuten
  • SMT-Kleber: ca. 10 Minuten


Trocknungseinheit:

  • Crossflow-Lüfter: max. 17 m³/h
  • Heizelement: 1500 W Edelstahl mit Thermostatregelung
  • Zykluszeit: 10 bis 15 Minuten

Vollautomat N29 Auto

Reinigen, Spülen, Trocknen und automatischer Transfer verspricht der Vollautomat N29 Auto. Die vollautomatische Anlage für die Elektronikfertigung vereint höchste Reinigungsleistung mit maximalem Bedienkomfort. Mit modernster Steuerungstechnik und einem geschlossenen, wasserbasierten Prozess setzt sie neue Standards für Effizienz, Nachhaltigkeit und Prozesssicherheit.


  • Vollautomatischer Ablauf: Steuerung über PLC mit großem Touchscreen für intuitive Bedienung.
  • Flexible Reinigungstechnologien: Ultraschallreinigung und optional auch Spray-unter-Immersion für optimale Ergebnisse bei unterschiedlichsten Anwendungen.
  • Nachhaltiger Prozess: Geschlossener Kreislauf mit patentierter Filtration – kein Wasseranschluss, kein Abwasser.
  • Perfekte Spülergebnisse: Spülen ausschließlich mit gefilterter Reinigungsflüssigkeit für maximale Reinheit.


Dieser Vollautomat ist die ideale Lösung für Elektronikfertigungen, die höchste Sauberkeitsstandards einhalten müssen und gleichzeitig Ressourcen schonen wollen. Dank der intelligenten Prozesssteuerung läuft der gesamte Zyklus völlig eigenständig – vom Start bis zum perfekt gereinigten und gespülten Bauteil.


Reinigungseinheit:

  • Volumen: 120 Liter
  • Reinigungszyklen:
  • Lotpaste: ca. 4 Minuten
  • SMT-Kleber: ca. 10 Minuten


Trocknungseinheit:

  • Crossflow-Lüfter: max. 2 x 17 m³/h
  • Sieben Heizelemente mit je 400W
  • Zykluszeit: 8 bis 15 Minuten



Inline-System N29HV für hohe Volumina

Das Inline-System N29HV (High Volume) ist die optimale Lösung für Fertigungen, die hohe Stückzahlen bei maximaler Reinigungsqualität benötigen. Es verbindet modernste Technologie mit effizientem Materialfluss, um Produktionsprozesse zuverlässig zu beschleunigen und gleichzeitig höchste Sauberkeitsstandards zu gewährleisten.


  • Maximaler Durchsatz: Dank automatischem Transfersystem kann eine Schablone alle 5 Minuten bearbeitet werden – ideal für High-Volume-Fertigung.
  • Intelligentes Trocknungskonzept: Tropftank mit Druckluftvorhang entfernt über 90 % Restwasser, gefolgt von Vakuumtrocknung für schnelle und perfekte Trocknung, speziell für Leiterplatten.
  • Hohe Kapazität: Ein- und Ausgabepuffer für bis zu 6 Rahmen gleichzeitig
  • 4-Tank-Konfiguration: Reinigen, Spülen, Tropfen, Trocknen – für einen geschlossenen, effizienten Prozess.
  • Automatisierung & Prozesssicherheit: Vollständig automatisches Transfersystem reduziert Handling, steigert Qualität und minimiert Stillstandszeiten.

Vorteile für Ihr Unternehmen

  • Schnelle und gründliche Reinigung in wenigen Minuten
  • Kosteneffizient durch geschlossenen Kreislauf und patentierte Filtration
  • Einfache Bedienung und flexible Aufstellung ohne Wasseranschluss
  • Robuste und langlebige Konstruktion
  • Breites Spektrum – für jede Kapazitätsanforderung die passende Lösung
  • Niedrige Betriebskosten – maximale Effizienz bei minimalem Verbrauch
  • Industrie 4.0 fähig – optionale Traceability-Software nach IPC CFX

Demo gewünscht?

Zusammen mit unserem Partner Zestron bieten wir auch Unterstützung bei der Evaluierung von Reinigungsmitteln und dem Aufsetzen des kompletten Prozesses.


Jetzt Demotermin vereinbaren

MB Techs Werteversprechen


Effizienz, Ökonomie, Umweltverträglichkeit

MBtech steht für Maschinen, die präzise arbeiten, Ressourcen schonen und Kosten senken. Die robusten Systeme erfüllen höchste Anforderungen – zuverlässig, nachhaltig und in verschiedensten Branchen von Luft- und Raumfahrt bis zur Halbleiterindustrie. MB Tech sitzt nahe Toulouse (Frankreich) und unterhält dort eine Forschungs- und Entwicklungsabteilung sowie eine Produktionsstätte. 

Defluxing für maximale Zuverlässigkeit

Baugruppenreinigung

Defluxing verhindert Kriechströme, indem es leitfähige Flussmittelrückstände und andere Verunreinigungen von Leiterplattenoberflächen entfernt. Durch gründliche Reinigung nach dem Lötprozess wird die Oberfläche wieder vollständig isolierend, sodass sich zwischen benachbarten Leiterbahnen keine ungewollten Strompfade bilden können. Das steigert die elektrische Zuverlässigkeit und minimiert das Risiko von Fehlfunktionen, Korrosion oder Ausfällen.

Mehr erfahren