Highlights der Productronica 2025

Dr. Julia Traut

Hightech trifft Herzlichkeit

Effizienz und Prozessgenauigkeit durch KI-Lösungen, technische Sauberkeit in der Fertigung sowie Schutzprozesse für maximale Zuverlässigkeit von Elektroniken stehen für die SmartRep GmbH im Fokus der diesjährigen Productronica. Unter dem Motto „Hightech trifft Herzlichkeit“ lädt SmartRep Besucherinnen und Besucher ein, diese Schwerpunkte in entspannter Biergartenatmosphäre am Messestand in Halle A2, Stand 363, zu erleben und zu diskutieren.

Reinigung von SMD-Equipment

Reinigung von SMD-Equipment – Stabilität beginnt bei der Sauberkeit

Neben Drucken, Bestücken und Löten zählt auch das Reinigen zu den entscheidenden Schritten im SMD-Prozess. Mit den Reinigungslösungen von MBtech lassen sich Lotpaste, Flussmittelrückstände und Ablagerungen effizient entfernen – für mehr Prozessstabilität, verlängerte Lebensdauer des Equipments und eine saubere Fertigungsumgebung. Ob Schablonen, Rakel, Leiterplatten oder Wartungsreinigung: MBtech macht sauberes Arbeiten leicht.

KI in Koh Young Systemen

Ein weiteres Highlight sind die neuesten Entwicklungen von Koh Young, die künstliche Intelligenz direkt in die Produktionsprozesse integrieren. Mit KPO (Koh Young Process Optimizer) können Echtzeitdaten aus dem Druckprozess und der Lotpasteninspektion genutzt werden, um automatisch optimale Druckparameter zu ermitteln und anzuwenden. Auf diese Weise werden die Prozesse stabilisiert, die Produktqualität erhöht und der Ausschuss deutlich reduziert. Auch die Nacharbeit sinkt erheblich, da Fehler bereits vor dem Entstehen erkannt und korrigiert werden können. Darüber hinaus entlastet KPO das Fachpersonal: Anstatt aufwändige Tests durchzuführen und auf Erfahrung zurückzugreifen, können auch weniger geübte Anwender bereits nach nur wenigen Testdrucken auf optimale Druckparameter zurückgreifen.

Underfill-Systeme und Beschichtungsanlagen von PVA

Mit den Anlagen von PVA ergänzt SmartRep sein Portfolio um präzise Lösungen für Underfill- und Beschichtungsprozesse. Die Systeme gewährleisten eine gleichmäßige und reproduzierbare Verarbeitung, sei es beim Schutz von Baugruppen, beim Underfill von BGAs oder bei Dam-&-Fill-Anwendungen. Dank exakter Dosiertechnik, hoher Prozessstabilität und einfacher Integration in bestehende Fertigungslinien bieten die Anlagen maximale Sicherheit und Flexibilität für anspruchsvolle Elektronikfertiger.

Datengetriebene Qualitätsoptimierung mit Xplain Data

Mit den Lösungen von Xplain Data analysiert SmartRep SMD-Prozesse und Designfaktoren ganzheitlich. Der CausalDiscoverer YieldPro deckt automatisch Fehlerursachen auf und reduziert Ausschuss, während der Causal DiscoveryBot Live-Daten überwacht und Teams in Echtzeit alarmiert, sodass Probleme behoben werden, bevor sie den Produktionsfluss stören.

Temperierte Lagerlösungen von MP DRY und smarte Logik von Inovaxe

Auch bei der Lagerung von Materialien setzt SmartRep auf intelligente Lösungen. Mit den temperierten Lagersystemen von MP DRY lässt sich die Floor-Life von MSD-Bauteilen und Lotpasten erheblich verlängern. Ob Trockenlagerung mit integrierter Heizeinheit oder Kühlschranklösung – die Systeme halten zuverlässig das eingestellte Temperaturniveau und überzeugen gleichzeitig mit smarten Zusatzfunktionen. Dazu gehören eine RFID-Zugangskontrolle, die Kompatibilität mit den Pick-by-light-Lösungen von Inovaxe sowie ein modularer Aufbau, der den flexiblen Einsatz in unterschiedlichen Produktionsumgebungen ermöglicht. So wird die Materiallagerung nicht nur sicherer, sondern auch effizienter gestaltet.

HeatMap – Intelligentes Ofen-Monitoring für SPS und X5

Mit HeatMap erweitert KIC die Einsatzmöglichkeiten der manuellen Ofen-Profiler SPS und X5 und liefert wertvolle Daten für eine noch präzisere Prozesskontrolle. Wenn die Profiler gerade nicht zur Erfassung von Leiterplattenprofilen genutzt werden, können Sie mit diesem Upgrade als Ofenüberwachungssystem eingesetzt werden. Eine HeatMap-Sonde wird direkt an den SPS- oder X5-Profiler angeschlossen, der als Datenerfassungseinheit fungiert. Die Referenztemperaturen für ein Ofenrezept werden aufgezeichnet und dann mit den Live-Temperaturen während der Produktion verglichen.

Jetzt Messetermin vereinbaren
Technische Sauberkeitsanforderungen erhöhen die Nachfrage nach Reinigungslösungen
von Dr. Julia Traut 10. September 2025
Die SmartRep GmbH, Distributor von Elektronikfertigungsanlagen in Deutschland, der Schweiz und Österreich, baut ihr Portfolio weiter aus: Mit der Übernahme des Vertriebs der Reinigungssysteme des französischen Reinigungsspezialisten MB Tech erweitert SmartRep sein Angebot entlang der gesamten SMD-Produktionslinie.
Causal AI entdeckt Ursache-Wirkungs-Beziehungen in SMD-Prozessen
von Dr. Julia Traut 24. Juli 2025
SmartRep und Xplain Data schließen strategische Partnerschaft: Gemeinsam wollen die Partner die kausale Problemanalyse in die Fertigungsprozesse bringen.
Blick in die Fertigung der Theben AG
von Julia Traut 12. Juni 2025
Auf 1,5 Millionen Leiterplatten pro Jahr legt die Theben AG aus Haigerloch ihre weitere SMD-Linie aus. Denn das Unternehmen ist nur eines von fünf in Deutschland, welches vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zertifiziert ist und die Smart Meter Gateways produzieren darf. Wie hier Qualitätskontrolle und Traceability sichergestellt werden, erklärt dieser Anwenderbericht.
Das neue Führungsteam der SmartRep GmbH
von Julia Traut 9. September 2024
SmartReps neuer CEO Michael Brianda hat in seinen ersten 100 Tagen an der Spitze die Weichen für einen klaren Wachstums- und Exzellenzkurs gestellt. Jetzt präsentiert er sein Führungsteam.
Firmengebäude von Ginzinger
von Stefanie Marszalkowski 25. Mai 2021
Automatisierungslösungen und Feuerwehrautos haben etwas gemeinsam: In ihnen stecken die Lösungen der Ginzinger Electronic Systems GmbH, einem EMS-Dienstleister aus Österreich. Für das Unternehmen ist höchste Qualität oberstes Gebot. Um diese sicherzustellen, setzt Ginzinger auf umfassende Lotpasteninspektion und ein 3D SPI von Koh Young.
Firmenlogo der Synetronics AG
von Stefanie Marszalkowski 17. Mai 2021
Die Synetronics Bestückungs AG, ein EMSler aus dem schweizerischen Mümliswil, setzt mit ihrer Investition in das 3D AOI „Zenith Alpha HS+“ von Koh Young auf modernste Messtechnologie zur Fehlererkennung bei bestückten Leiterplatten und legt so den Grundstein für nachhaltige Qualitäts- und Prozessverbesserungen.
Reto May vor dem Wareneingangsscanner von MODI bei SMTEC
von Stefanie Marszalkowski 30. März 2021
SMTEC AG investiert in einen MODI-Wareneingangsscanner Der schweizer EMS-Dienstleister SMTEC fertigt für Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen mit kundenindividuellen Fertigungsverfahren und ist für Losgrößen, die von Kleinst- bis Großserie reichen, für alles ausgestattet. Bei so viel Flexibilität in der Fertigung ist durchgängige Traceability ein Muss. Die SMTEC AG investiert daher in ein MODI-Wareneingangssystem.
Ein Bediener vor dem intelligenten Lagerregal von Inovaxe
von Stefanie Marszalkowski 17. März 2021
Um Bauteilrollen mit Größen von 7 Zoll bis hin zu 15 Zoll sowie feuchtigkeitsempfindliche Bauteile ideal zu lagern und einen schnellen Materialzugriff zu ermöglichen, hat die steute Technologies GmbH & Co. KG in Lagerlösungen von Inovaxe investiert: mit drei Regalsystemen und einem Trockenschrank optimiert der Hersteller von Schaltgeräten und Sensoren in Ostwestfalen seine Lagerhaltung.
Bedienerinnen vor dem Koh Young AOI bei der Insta GmbH
von Stefanie Marszalkowski 2. März 2021
Als mittelständischer OEM-Hersteller verbaut die Insta GmbH 200 Millionen Komponenten pro Jahr in kleinen bis mittleren Serien; schnelle Produktwechsel sind dabei an der Tagesordnung. Ein Inline-Inspektionssystem muss da nicht nur zuverlässig die Qualität sichern, sondern auch mit dem Linientempo Schritt halten können. Nun investierte die Insta GmbH in Koh Young AOI- und SPI-Systeme.
Nutzen wird mit Laserstrahl getrennt
von Stefanie Marszalkowski 2. März 2021
Die ESCATEC Gruppe, ein international tätiger EMS-Dienstleister, betreut für ihre Kunden die Produkte von Entwicklung bis zu Serienproduktion und fertigt so ein breites Portfolio an Produkten mit verschiedensten Leiterplatten-Materialien. Um materialunabhängig beste Qualität zu liefern, investiert ESCATEC in ein Lasernutzentrennsystem von LPKF.
Weitere Beiträge