Volles Haus bei den Koh Young Anwendertagen 2025
Dr. Julia Traut
Koh Young Anwender mit KI-Tools entlasten:
Bei den Koh Young Anwendertagen von SmartRep trifft Innovation auf SMD-Praxis: Mehr als 50 Bediener, Programmierer und Fertigungsexperten kamen zusammen, um Erfahrungen auszutauschen, neueste Trends der SMD-Branche zu diskutieren und konkrete Lösungsansätze für die Fertigungspraxis zu erhalten.
KI im Inspektionsalltag: Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in Koh Young Inspektionssysteme und unterstützt Bediener sowohl bei der Programmierung als auch bei der Fehlerbewertung. Durch die intelligente Analyse von Prüfdaten können Pseudofehler reduziert werden, wodurch die Effizienz der Fertigung steigt und die Qualitätssicherung gezielter eingesetzt werden kann. Damit wird der Bediener entlastet, Prozesse werden stabiler, und die Produktion noch zuverlässiger.
Welche Potenziale noch in der Datenauswertung liegen zeigte ein Gastvortrag der Firma Xplain Data: Anders als klassische Analysen erkennt Causal AI kausale Zusammenhänge in großen Traceability-Datenmengen und deckt die wahren Ursachen von Fehlerketten über den gesamten Fertigungsprozess auf.
Praxisnah und messbar: Die SICK AG erläuterte, wie konsequente Fertigungsoptimierung die reale Fehlerrate senken kann. Durch die Integration von SPI-Systemen und dem Koh Young Process Optimizer (KPO) werden Prozesse in Echtzeit überwacht und automatisch feinjustiert.
Produktivität steigern und präventiv Fehlerquellen ausschließen: Experten erklärten, welchen Einfluss Reinigung, technische Sauberkeit und die richtige Lagerung von Lotpaste auf die SPI-Ergebnisse haben. Themen wie Schablonen- und Leiterplattenreinigung oder die Entfernung von Flussmitteln wurden ebenso behandelt wie Wartungsreinigung – Aspekte, die im Fertigungsalltag oft unterschätzt werden.
Fazit:
Die diesjährigen Anwendertage haben einmal mehr gezeigt, dass moderne Fertigung in Deutschland von
intelligenten Prozessen, Innovation und direktem Anwenderwissen lebt. Theorie und Praxis verschmelzen zu Lösungen, die sofort umsetzbar sind und die Qualität von Elektronikprodukten nachhaltig steigern.





