Lösungen von Inovaxe transformieren die Materialverwaltung von Altronic LLC

Inovaxe • 11. März 2025

Altronic LLC, Hersteller von Zünd- und Steuersystemen für Industriemotoren und andere Spezialanwendungen aus Ohio erreicht mit Lagerlösungen von Inovaxe eine noch nie dagewesene Effizienz, Genauigkeit und Rückverfolgbarkeit in seinen SMT-Produktionsprozessen.

Die Inovaxe-Regale bei Altronic LLC

Altronics Ziel bei der Transformation war es, die seit langem bestehenden Probleme mit der manuellen Auslagerung von Material und veralteten Lagersystemen, die die Flexibilität und Effizienz einschränkten, zu überwinden. Nach einer sorgfältigen Evaluierung entschied sich das Unternehmen für die umfassende Materialmanagementlösung von Inovaxe, die mobile Regale, stationäre Regale und Trockenlagerschränke nahtlos integriert.


"Die Systeme von Inovaxe sind die perfekte Lösung für die Bedürfnisse von Altronic", sagt David Ly, Global Technical Sales Manager bei Inovaxe. "Durch die Automatisierung kritischer Prozesse und die Rückverfolgbarkeit in Echtzeit haben wir Altronic geholfen, den Betrieb zu optimieren, Ausfallzeiten zu reduzieren und eine Bestandsgenauigkeit von 99,9 % zu erreichen."


Zu den Schlüsselkomponenten der Lösung von Inovaxe für Altronic gehörten:


  • Der MODI Wareneingangsscanner für den automatisierten Wareneingang: Das System erfasst wichtige Daten der Bauteilrolle und weist eindeutige IDs für eine genaue Rückverfolgbarkeit während des gesamten Produktionszyklus zu.

  • Pick-by-Light-Technologie: Die Pick-by-Light-Technologie stellt sicher, dass die Bediener die richtigen Materialien schnell und präzise entnehmen, wodurch die Notwendigkeit einer manuellen Suche entfällt.

  • Integrierte Trockenlagerschränke: Die Trockenlagerschränke bewahren feuchtigkeitsempfindliche Komponenten nach genauen Spezifikationen auf, mit automatischen Warnmeldungen und eingebauten Heizelementen.
  • Integration von Röntgenbauteilzählung in Echtzeit: Die Bauteilzählung liefert genaue Ergebnisse in weniger als 10 Sekunden und aktualisiert den Bestand im ERP-System.


David Bulkley, Director of Manufacturing bei Altronic, ist mit der Wirkung der Systeme zufrieden. Er sagte: "Die Lösungen von Inovaxe haben unsere Materialverwaltung verändert. Die intuitive Software, die robuste Automatisierung und die nahtlose Integration in unsere bestehenden Systeme haben unsere Effizienz und die Fähigkeit, die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen, deutlich verbessert."


Der maßgeschneiderte Ansatz von Inovaxe bietet Flexibilität für unterschiedliche Komponentenanforderungen bei gleichzeitiger Beibehaltung strenger Prozesskontrollen und ermöglichte es Altronic so, seine SMT-Prozesse zu optimieren.

"Unser Ziel ist es, Hersteller wie Altronic mit intelligenten, skalierbaren Materialtransportlösungen auszustatten", so Ly weiter. "Wir sind begeistert von den messbaren Auswirkungen, die unsere Technologie auf die Abläufe des Unternehmens hat."


Weitere Informationen zu den innovativen Materialflusssysteme Inovaxe finden Sie unter SmartRep GmbH – Lagerlösungen von Inovaxe und inovaxe.com.


Der Artikel erschien im englischen Original auf https://smttoday.com/2025/01/23/inovaxes-advanced-solutions-transform-altronic-llcs-material-management/

Technische Sauberkeitsanforderungen erhöhen die Nachfrage nach Reinigungslösungen
von Dr. Julia Traut 10. September 2025
Die SmartRep GmbH, Distributor von Elektronikfertigungsanlagen in Deutschland, der Schweiz und Österreich, baut ihr Portfolio weiter aus: Mit der Übernahme des Vertriebs der Reinigungssysteme des französischen Reinigungsspezialisten MB Tech erweitert SmartRep sein Angebot entlang der gesamten SMD-Produktionslinie.
Causal AI entdeckt Ursache-Wirkungs-Beziehungen in SMD-Prozessen
von Dr. Julia Traut 24. Juli 2025
SmartRep und Xplain Data schließen strategische Partnerschaft: Gemeinsam wollen die Partner die kausale Problemanalyse in die Fertigungsprozesse bringen.
Blick in die Fertigung der Theben AG
von Julia Traut 12. Juni 2025
Auf 1,5 Millionen Leiterplatten pro Jahr legt die Theben AG aus Haigerloch ihre weitere SMD-Linie aus. Denn das Unternehmen ist nur eines von fünf in Deutschland, welches vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zertifiziert ist und die Smart Meter Gateways produzieren darf. Wie hier Qualitätskontrolle und Traceability sichergestellt werden, erklärt dieser Anwenderbericht.
Das neue Führungsteam der SmartRep GmbH
von Julia Traut 9. September 2024
SmartReps neuer CEO Michael Brianda hat in seinen ersten 100 Tagen an der Spitze die Weichen für einen klaren Wachstums- und Exzellenzkurs gestellt. Jetzt präsentiert er sein Führungsteam.
Firmengebäude von Ginzinger
von Stefanie Marszalkowski 25. Mai 2021
Automatisierungslösungen und Feuerwehrautos haben etwas gemeinsam: In ihnen stecken die Lösungen der Ginzinger Electronic Systems GmbH, einem EMS-Dienstleister aus Österreich. Für das Unternehmen ist höchste Qualität oberstes Gebot. Um diese sicherzustellen, setzt Ginzinger auf umfassende Lotpasteninspektion und ein 3D SPI von Koh Young.
Firmenlogo der Synetronics AG
von Stefanie Marszalkowski 17. Mai 2021
Die Synetronics Bestückungs AG, ein EMSler aus dem schweizerischen Mümliswil, setzt mit ihrer Investition in das 3D AOI „Zenith Alpha HS+“ von Koh Young auf modernste Messtechnologie zur Fehlererkennung bei bestückten Leiterplatten und legt so den Grundstein für nachhaltige Qualitäts- und Prozessverbesserungen.
Reto May vor dem Wareneingangsscanner von MODI bei SMTEC
von Stefanie Marszalkowski 30. März 2021
SMTEC AG investiert in einen MODI-Wareneingangsscanner Der schweizer EMS-Dienstleister SMTEC fertigt für Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen mit kundenindividuellen Fertigungsverfahren und ist für Losgrößen, die von Kleinst- bis Großserie reichen, für alles ausgestattet. Bei so viel Flexibilität in der Fertigung ist durchgängige Traceability ein Muss. Die SMTEC AG investiert daher in ein MODI-Wareneingangssystem.
Ein Bediener vor dem intelligenten Lagerregal von Inovaxe
von Stefanie Marszalkowski 17. März 2021
Um Bauteilrollen mit Größen von 7 Zoll bis hin zu 15 Zoll sowie feuchtigkeitsempfindliche Bauteile ideal zu lagern und einen schnellen Materialzugriff zu ermöglichen, hat die steute Technologies GmbH & Co. KG in Lagerlösungen von Inovaxe investiert: mit drei Regalsystemen und einem Trockenschrank optimiert der Hersteller von Schaltgeräten und Sensoren in Ostwestfalen seine Lagerhaltung.
Bedienerinnen vor dem Koh Young AOI bei der Insta GmbH
von Stefanie Marszalkowski 2. März 2021
Als mittelständischer OEM-Hersteller verbaut die Insta GmbH 200 Millionen Komponenten pro Jahr in kleinen bis mittleren Serien; schnelle Produktwechsel sind dabei an der Tagesordnung. Ein Inline-Inspektionssystem muss da nicht nur zuverlässig die Qualität sichern, sondern auch mit dem Linientempo Schritt halten können. Nun investierte die Insta GmbH in Koh Young AOI- und SPI-Systeme.
Nutzen wird mit Laserstrahl getrennt
von Stefanie Marszalkowski 2. März 2021
Die ESCATEC Gruppe, ein international tätiger EMS-Dienstleister, betreut für ihre Kunden die Produkte von Entwicklung bis zu Serienproduktion und fertigt so ein breites Portfolio an Produkten mit verschiedensten Leiterplatten-Materialien. Um materialunabhängig beste Qualität zu liefern, investiert ESCATEC in ein Lasernutzentrennsystem von LPKF.
Weitere Beiträge