Lagerregale smart hochrüsten
Stefanie Marszalkowski • 25. November 2021
Mit InoBar konventionelle Lagerplätze digitalisieren
Dass ein intelligentes, transparentes Materialfluss-Konzept wichtig ist, und im Worst-Case sogar über Betrieb oder Stillstand der SMD-Linie entscheiden kann, ist bekannt. Und dennoch, sich von seiner herkömmlichen Lagerhaltung zu verabschieden und in ein neues Konzept mit neuen Systemen zu investieren kostet viel Zeit und auch viel Geld. Zudem gilt „Never change a running system“: Niemand, der sich mit herkömmlichen Regalen schon ein gutes Lagersystem aufgebaut hat, möchte das unbedingt über den Haufen werfen.
Muss er auch nicht. Aber er kann sein Lager mit InoBar hochrüsten und mit wenig Aufwand jedes noch so alte Regal digitalisieren und in das Materialmanagement einbinden.
Von alt zu smart in wenigen Handgriffen
Hinter InoBar verbirgt sich das bekannte Lagerkonzept der Firma Inovaxe: In smarten Regalen, die den Lagerort jedes Materials erfassen, können Materialien aller Art nach einem chaotischen Lagerprinzip gelagert werden. Über das Pick-by-light Verfahren geben die Systeme dem Bediener bei der Auslagerung die gesuchten Materialien in der Reihenfolge der Bestückung aus. Bedienerfehler und die lange Suche nach der richtigen Bauteilrolle gehören so der Vergangenheit an.

Klein aber oho - mit InoBar wird jeder Lagerplatz smart und vernetzt
InoBar bringt diese Technologie in ausnahmslos jedes Lager.
Und so funktioniert es:
InoBar kann als Blende an jedem Regal installiert werden, verschiedene Längen sind verfügbar und können miteinander kombiniert werden. Die schwarzen Module markieren die Lagerplätze und registrieren Ein- und Auslagerungen. Diese Module können variabel auf den Blenden angebracht werden: So kann ein Karton mit Schüttgut neben Stangenware gelagert werden. Einmal befestigt und angeschlossen ist das System schon einsatzbereit.
Die von InoBar gestützte Ein- und Auslagerung erfolgt in wenigen Handgriffen:
- Den Barcode des einzulagernden Materials scannen
- Das Material an einer der von InoBar gekennzeichneten Lagerplätze einlagern
- Den Hebel am schwarzen Modul nach oben drücken, um die Einlagerung zu bestätigen
Schon ist das Material eingelagert. Über ein Lichtsignal bestätigt InoBar die erfolgreiche Einlagerung. Muss das Material für einen Auftrag wieder entnommen werden, leitet InoBar den Bediener bei der Entnahme an:
- Den Auftrag auswählen
- Das Material entnehmen. InoBar leitet den Bediener über Pick-by-light bei der Entnahme an
- Den Hebel am schwarzen Modul nach unten drücken, um die Auslagerung zu bestätigen
Überzeugen Sie sich selbst: Im Video sehen Sie die von InoBar gestützte Ein- und Auslagerung von zwei Bauteilrollen in nur 40 Sekunden!
Ebenfalls im Video zu sehen: Material nachfüllen mit InoBar
Falls am Bestücker das Material ausgeht, einfach den Barcode der leeren Bauteilrolle einscannen und InoBar zeigt sofort den Lagerort des Ersatzmaterials an.






