SmartRep feiert Rekordjahr
Dr. Julia Traut • 6. Dezember 2021
SmartRep verzeichnet 2021 große Nachfrage nach Inspektionssystemen
Coronajahr wird zu Rekord für SmartRep: So viele Inspektionssysteme wie noch nie installiert
Lockdowns, Bauteilknappheit und eine unsichere Wirtschaftslage – eigentlich kein Klima für große Investitionen. Und dennoch wurde 2021 für die SmartRep GmbH zum Erfolgsjahr: Allein an Koh Young Systemen hat der Distributor aus Hanau über 70 Systeme in D-A-CH installiert. „Die Nachfrage nach 3D SPI und 3D AOI Systemen von Koh Young ist ungebrochen groß. Überwiegend konnten wir mit unseren Lösungen Neukunden gewinnen und freuen uns somit auf eine wachsende Koh Young Anwenderzahl“, sagt Geschäftsführer Andreas Keller.

SmartRep verzeichnet 2021 große Nachfrage nach Inspektionssystemen Foto: SmartRep
Nachdem die gesamte SMD-Branche in 2020 durch die Covid-19-Pandemie strauchelte, kam sie 2021 wieder in festes Fahrwasser: „Unsere Bestandskunden setzten bei ihren Investitionen in den Maschinenpark auf bewährte Technologien und haben sich erneut für die zuverlässigen Systeme von Koh Young mit zukunftssicherer 3D Messtechnologie entschieden“, erklärt Geschäftsführer Rudolf Niebling. Der Rekord sei nicht nur ein Ergebnis guter digitaler und glücklicherweise auch wieder persönlicher Beratung vor Ort, der jahrelange gute Service von SmartRep und die Konstanz und Belastbarkeit der Koh Young Systeme haben nun Früchte getragen.
Die Pandemie habe gezeigt, dass man am Produktionsstandort Deutschland wieder unabhängiger von China agieren müsse und besonders für Qualität stehe, schätzt Rudolf Niebling die hohe Nachfrage nach AOI-Systemen ein. Koh Young verzeichne schon seit Jahren einen stetig wachsenden Marktanteil, der für SPI weltweit bei 49% und AOI bei über 28% Prozent liegt: Die patentierte Messtechnologie überzeugt kleine EMS-Dienstleister wie Großkonzerne, und die bedienungsfreundlichen Datenauswertungstools zeigen auf, wo sich die SMD-Fertigung in den nächsten Jahren hin entwickelt. Denn künstliche Intelligenz und Deep Learning Technologien sind bei Koh Young schon jetzt State-of-the-Art.
Was aber auch zum Erfolgsgeheimnis gehört, ist ein verlässlicher Service-Partner, der die Elektronikfertiger schnell und kompetent im Produktionsalltag unterstützt: „Deshalb hat SmartRep den ersten Lockdown genutzt und seinen Support ausgebaut. Als im März 2020 alle Fertiger Schulungen, Serviceeinsätze und Wartungen absagen mussten, konnten wir zeigen: Wir sind auch aus der Ferne da und geben Support“, sagt Keller.
SmartRep und Koh Young verbindet nun schon eine lange Partnerschaft: 2004 wurde das weltweit erste Koh Young System in Deutschland von SmartRep installiert. Seither ist SmartRep Distributor des Technologieführers Koh Young in der D-A-CH-Region und kümmert sich um Vertrieb und Service der 3D SPI und 3D AOI Systeme.
Die beiden Geschäftsführer von SmartRep, Rudolf Niebling und Andreas Keller, freuen sich über die große Nachfrage nach Inspektionssystemen. (c) SmartRep






